
Intimpflege
Sanfte Pflege für eine empfindliche Vaginalschleimhaut
Die Vaginalschleimhaut ist äusserst empfindlich und kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, sei es durch hormonelle Veränderungen, Stress oder irritierende Substanzen.
Wenn Sie mit einer empfindlichen Vaginalschleimhaut zu kämpfen haben, ist es wichtig, sanfte Pflegepraktiken zu befolgen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
Apothekenberatung für pflegende Cremes und Immunsystemaufbau:
Fragen Sie nach pflegenden Cremes, die speziell für die Vaginalschleimhaut geeignet sind, sowie nach Präparaten zur Stärkung Ihres Immunsystems. Eine gesunde Immunabwehr kann helfen, Infektionen vorzubeugen.
Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung mehrerer Produkte:
Es kann verlockend sein, verschiedene Produkte auszuprobieren, um Beschwerden zu lindern. Allerdings kann die gleichzeitige Anwendung mehrerer Produkte die empfindliche Balance der Vaginalflora stören. Befolgen Sie die Empfehlungen der Apothekerin oder Ihres Arztes und verwenden Sie nur die empfohlenen Produkte.
Tragen Sie Baumwollunterwäsche:
Achten Sie darauf, dass Sie atmungsaktive Baumwollunterwäsche tragen. Synthetische Materialien können die Belüftung beeinträchtigen und Feuchtigkeit stauen, was zu einem unangenehmen Gefühl und möglichen Reizungen führen kann.
Vermeiden Sie gewöhnliche Seife:
Gewöhnliche Seifen können die Scheidenschleimhaut austrocknen und den pH-Wert stören. Mit einem pH von 4 ist die Scheide sauer, daher sollten Seifen mit einem sauren pH zwischen 3 und 4 verwendet werden. Auch empfiehlt es sich, bei der Reinigung nur Wasser zu verwenden, da die Scheide selbstreinigend ist.
Langanhaltende Beschwerden:
Wenn die Beschwerden über einen längeren Zeitraum anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Facharzt für Gynäkologie aufzusuchen. Ein erfahrener Arzt kann die genaue Ursache ermitteln und Ihnen gezielte Behandlungsempfehlungen geben.
Die Pflege Ihrer Vaginalgesundheit erfordert Achtsamkeit und das richtige Know-how. Wenn Unsicherheiten bestehen oder Symptome anhalten, suchen Sie professionelle Hilfe auf.
Geburtserlebnis mit dem Fenster-Kaiserschnitt
Bei einem Kaiserschnitt fühlen sich einige Frauen von diesem Erlebnis ausgeschlossen. Neu gibt es die Möglichkeit des Fenster-Kaiserschnitt.
Hebammengeleitete Geburt
Bei komplikationsloser Schwangerschaft ohne Risiken haben Sie die Möglichkeit der hebammengeleiteten Geburt.
Meine Geburt in der Frauenklinik
Mirjam Jäggi hat ihr zweites Kind in der Frauenklinik am Bürgerspital Solothurn zur Welt gebracht und erzählt über Ihre Erfahrungen.


