Patientin mit ihrem Sohn zu sehen.

Patientinnenporträt

Meine Geburt in der Frauenklinik am Bürgerspital Solothurn

Mirjam Jäggi hat ihr zweites Kind in der Frauenklinik am Bürgerspital Solothurn zur Welt gebracht. Trotz kleinerer Turbulenzen fühlte sie sich dank des tollen Teams unterstützt und verstanden.

„Die Entscheidung, wo ich unser zweites Kind zur Welt bringen möchte, fiel uns sehr leicht. Bereits unser erstes Kind ist am Bürgerspital Solothurn während Corona zur Welt gekommen. Die Geburt während der Coronazeit war speziell, aber bereits da hat mir das Team der Frauenklinik und speziell auch die Hebammen viel Menschlichkeit und Herzlichkeit entgegengebracht. Das ist etwas, das wir sehr geschätzt haben und weshalb wir uns auch entschieden haben, unser zweites Kind hier zu bekommen. Wir kannten bereits einige Mitarbeitende und wussten, dass man auf unsere Bedürfnisse eingehen würde. Die Vertrautheit mit dem Team und der Einrichtung gab uns zusätzliche Sicherheit und Gewissheit für diese wichtige Entscheidung.

Die zweite Geburt war für mich etwas turbulent, da wir aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs die Geburt einleiten mussten. Ein Blasensprung, so wurde mir erklärt, tritt auf, wenn die Fruchtblase vor Beginn der Wehen platzt. Durch den Blasensprung besteht das Risiko, dass die Schutzbarriere für das ungeborene Baby, die Fruchtblase, nicht mehr intakt ist, was das Risiko für eine Infektion erhöhen kann. Aus diesem Grund hat das Team der Frauenklinik entschieden, die Geburt einzuleiten.

Während ich auf die Geburt unseres Kindes gewartet habe, habe ich mehrere Schichtwechsel miterlebt und habe mich jederzeit wohlgefühlt. Die Hebammen waren sehr empathisch, herzlich und rücksichtsvoll und haben für uns damit eine sehr familiäre Atmosphäre geschaffen. Ihre Professionalität und Fürsorge halfen mir, trotz der unerwarteten Wendung, Ruhe zu bewahren.

Auch diese zweite Geburt war emotional und schön, trotz der unerwarteten Herausforderungen aufgrund des vorzeitigen Blasensprungs. Nach der Geburt wurden wir auf die Wochenbettstation des Bürgerspitals Solothurn gebracht, wo wir erneut auf eine warme und unterstützende Umgebung trafen. Die Pflegekräfte auf der Wochenbettstation kümmerten sich liebevoll um uns und standen uns während der ersten Tage nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite.

Beide Geburten sind für uns dank der tollen Hebammen und des Teams der Frauenklinik zu einem wunderschönen Erlebnis geworden, das wir nie vergessen werden. Es ist schön zu sehen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Freude ihrem Beruf nachgehen und werdende Mütter auf diesem wichtigen Lebensabschnitt begleiten.“


Im Video erzählt Mirjam Jäggi über Ihr Geburtserlebnis in der Frauenklinik des Bürgerspitals Solothurn. 


Nothing found.